Tierlebenshof Hunsrück-Mosel e.V.
Bereits 1997 begann Peter Hild, auf dem Aussiedlerhof in Irmenach Großtiere aufzunehmen. Seitdem finden Pferde, Kühe, Schweine, Gänse, Kaninchen und Hunde hier ein Zuhause, in dem sie artgerecht, ausbeutungsfrei und ohne jeglichen Nutzungsanspruch durch den Menschen leben können.
Der Aussiedlerhof, der im Jahr 1956 erbaut wurde, musste teilweise grundlegend umgebaut werden. Mit den Jahren wurde aus dem Hof, der zuvor als landwirtschaftlicher Betrieb gedient hatte, ein Hof, der verschiedensten Großtieren – ihren Bedürfnissen entsprechend – Platz bietet. Um den Hof herum steht den Kühen und Pferden ca. 5 ha Weidefläche zur Verfügung. Für Kühe und Pferde wurde jeweils ein Laufstall eingerichtet. Für Rehepferde und -ponys wurde 2011 ein Sandplatz direkt neben der Pferdekoppel angelegt. Für Gänse und Schweine sind Stallungen sowie Außengehege vorhanden. Den Hunden steht die ca. 1.800 m² große Hof- und Rasenfläche sowie fast das gesamte Haus zur Verfügung. Von Anfang an wurde der Hof von Free Animal e. V. unterstützt.
Seit März 2004 wird der Hof von Peter Hild und Ruth Wirtz geführt. Im März 2013 entschlossen sie sich, den Verein „Tierlebenshof Hunsrück-Mosel e. V.“ zu gründen, dessen vorrangige Aufgabe die Unterstützung des Tierlebenshofes in Irmenach ist. Dieser Schritt war notwendig, um in der näheren Umgebung bekannter zu werden und zusätzlich zu der Unterstützung durch Free Animal e. V. Spenden annehmen zu können. Der Hof war der Grund, warum Free Animal e.V. sich überhaupt gründete.
Mehr zu den Tieren und Menschen auf dem Hof unter: